Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei faronthesiva
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie faronthesiva personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet und schützt. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO stehen wir für die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten ein und gewährleisten transparente Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Website faronthesiva.com sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung und -beratung. Bei Fragen zu dieser Erklärung können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
faronthesiva
Friedrichstraße 55
20359 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 5151 606244
E-Mail: info@faronthesiva.com
Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen sind wir besonders verpflichtet, vertrauliche Informationen zu schützen. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der Finanzbranche und gehen oft über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus.
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Datenkategorie | Beispiele | Erhebungsgrund |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Website-Optimierung und Analyse |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Gerätetyp | Technische Bereitstellung der Dienste |
Finanzbezogene Daten | Bildungsstand, Finanzziele, Risikobereitschaft | Personalisierte Beratung und Bildungsinhalte |
Besonders sensible Daten wie detaillierte Finanzinformationen werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und für spezifische Beratungsdienstleistungen erhoben. Diese unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
- Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Bedürfnissen und Zielen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO, hauptsächlich basierend auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder berechtigten Interessen unsererseits.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, etwa für Newsletter oder personalisierte Empfehlungen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienste.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder behördlicher Anfragen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich vertraglich verpflichtet haben, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
- Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister für technische Services, Hosting oder Zahlungsabwicklung, die in unserem Auftrag handeln
- Rechtliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung
- Geschäftliche Notwendigkeit: Bei Unternehmensübernahmen oder -fusionen mit angemessenen Schutzmaßnahmen
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich einer Datenweitergabe zugestimmt haben
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überprüft. Datentransfers außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte unter info@faronthesiva.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisiertes Personal
- Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Systeme und Sicherheitssoftware
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien zum Schutz vor Datenverlust
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Physische Sicherheit: Schutz unserer Server und Arbeitsplätze durch angemessene physische Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht für die absolute Sicherheit von Daten garantieren, die über das Internet übertragen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Ablauf der Gewährleistungsfrist |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Website-Logs | 30 Tage | Technische Analyse und Sicherheit |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Abmeldung oder Widerspruch |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hinderungsgründe bestehen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für eine personalisierte Erfahrung
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
11. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datentransfers in Drittländer erforderlich sein, stellen wir angemessene Garantien sicher:
- Angemessenheitsbeschlüsse: Transfer nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Standardvertragsklauseln: Verwendung der von der EU-Kommission genehmigten Vertragsklauseln
- Zertifizierungen: Partner mit anerkannten Datenschutzzertifizierungen
- Ihre Einwilligung: Ausdrückliche Zustimmung zu spezifischen Transfers wenn erforderlich
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Benachrichtigung: Information über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über unsere Website
- Zustimmung: Bei Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, holen wir diese aktiv ein
- Transparenz: Alle Versionen werden mit Datum versehen und archiviert
- Übergangszeit: Angemessene Frist zur Anpassung an neue Bestimmungen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer unter faronthesiva.com/privacy-policy.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@faronthesiva.com
Telefon: +49 5151 606244
Anschrift: Friedrichstraße 55, 20359 Hamburg, Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Hamburgischer Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit